Quantcast
Channel: Symantec Connect - Backup and Recovery - Discussions
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8635

Frage zu Backup Exec 2012 Snapshot Provider (BE VSS)

$
0
0
I need a solution

Muss beim Sichern von einer virtuellen Maschine (VMware) mit AVVI GRT die Option "Advanced Open File" aktiviert werden?

Sobald ich diese Option aktivieren, erhalte ich im Auftragsprotokoll für die jede virtuelle Maschine die Meldung "Hinweis: Von Ressource Server X kann kein Snapshot erstellt werden. Es wird wird versucht, das Backup direkt vom Quelldatenträger durchzuführen."

Die Backups sind soweit in Ordnung, da ich von den virtuellen Maschinen auch einzelne Dateien wiederherstellen kann. Deswegen frage ich mich, ob AOF beim Sichern von virtuellen Maschine überhaupt aktiviert werden muss.

 Ich habe bereits folgendes versucht um die Meldung beim Sichern AFO zu unterdrücken:

- Neuinstallation des Windows Remote Agents durch pushen vom Media Server

- Manuelle Neuinstallation des VSS Providers http://www.symantec.com/docs/TECH129724  , http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=HOWTO23038

Der Windows Remote Agent ist natürlich installiert, Im Windows der virtuellen Maschine ist kein VSS Provider von VMware installiert. Es existiert kein VSS Provider oder Dienst von VMware. Der Befehl "vssadmin list providers" zeigt nur den "Microsoft Software Shadow Copy provider" an. Während eines Backups wird der "BE VSS Provider" mit dem Befehl "vssadmin list proiders" kurz aktiv.

Umgebung:

Zu sicherende Betriebsssysteme: Windows 2008 R2 Datacenter

BE Version Media Server und Agenten: Version 14.0 1798 (BE 2012 mit allen Updates)

VMware: VMware ESX 4.1

Die Daten liegen auf einer SAN, die LUNs sind am Media Server gemountet.

Gruß

Oli

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8635

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>